Hast du ein Geschenk für jeden? Hast du auch niemanden vergessen? Wenn du feststellst, dass du noch nicht alle Geschenke besorgt hast, solltest du dich beeilen. So kannst du beruhigt sein, dass die Geschenke pünktlich geliefert werden und du das ultimative Erlebnis des gemeinsamen Auspackens der Geschenke voll genießen kannst.
Wir waren neugierig, was man hier in den Niederlanden über das Schenken denkt: Was schenkt man gerne? Was will man lieber nicht verschenken? Wie viel gibt man aus? Was hält man davon, einer Einladung digitale Wunschzettel beizufügen? All diese Fragen haben wir daher in der Umfrage "The Great Gift Giving Survey of 2020" zusammengefasst. Wir haben herausgefunden, dass die Hälfte der 2000 Teilnehmer in den Niederlanden mindestens einmal im Monat ein Geschenk macht. Am meisten geben wir für ein Geschenk für unsere eigene Familie, unsere Kinder und die Schwiegereltern aus. Es ist schön zu hören, dass jeder gerne Geschenke kauft und dass viele Menschen auch gerne grundlos etwas schenken, um jemanden damit zu überraschen.
Aus der gleichen Studie geht hervor, dass die Niederländer im Durchschnitt 25 Euro für ein Geschenk ausgeben, zu Weihnachten gehen sie aber trotzdem nochmal aufs Ganze. Weltweit werden rund 450 Euro für Weihnachtsschmuck ausgegeben. Das ist z. B. der Weihnachtsbaum mit schönen Kugeln und Girlanden, schönen Kerzen, die eine stimmungsvolle Atmosphäre im Haus schaffen, aber auch besondere Tischdecken für das Weihnachtsessen. Im Durchschnitt werden 250 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgegeben. Wie schön ist es da, unsere Lieben mit ganz besonderen Geschenken überraschen zu können? Das macht uns wirklich glücklich!
Überall auf der Welt gibt es Traditionen, Weihnachten zu feiern. Die Amerikaner sammeln Geschenke in einer Socke, in den Niederlanden und Belgien gibt es spezielle Mitternachtsmessen, aber auch an anderen Orten der Welt wird Weihnachten groß gefeiert.
In Italien wird drei Tage lang gefeiert. Unsere italienische Kollegin Feliscia erzählte uns, dass Familien in Italien am Vorabend von Weihnachten Meeres- und Fischgerichte essen. Sie nennen es "La vigilia di Natale". Die eine Familie öffnet ihre Geschenke am Heiligabend, eine andere am ersten Weihnachtstag. Da Italien ein katholisches Land ist, gehen viele Familien in die Kirche und kommen dann zu einem üppigen Mittagessen zusammen, das aus einer Vorspeise, zwei Hauptgerichten und einem köstlichen Dessert besteht. Die traditionellen Desserts zu Weihnachten sind "Pandoro", ein Weihnachtsbaumkuchen, und "Panettone", ein luxuriöses italienisches Brot, das mit Sultaninen, gezuckerten Nüssen und manchmal mit Schokoladenstücken gefüllt ist. Welch ein Festmahl!
Maxence ist unsere französische Kollegin und hat uns gleich erzählt, dass Adventskalender in Frankreich sehr beliebt sind. Ob für Kinder oder Erwachsene, das Basteln eines eigenen Adventskalenders ist ein beliebter Zeitvertreib. Maxence und ihre Familie feiern Weihnachten besonders an Heiligabend, wo sie ein Abendessen namens "Le Réveillon" genießen. Der Name leitet sich vom Verb réveiller ab, was so viel wie "aufwecken" bedeutet. An Weihnachten wird viel gegessen, aber Maxence erzählte, dass sie besonders langsam essen, damit sie so viel Zeit wie möglich gemeinsam am Tisch verbringen können. Wusstest du, dass es in Südfrankreich eine Tradition gibt, bei der man dreizehn Desserts isst?
Laut unserer Kollegin Jessica geht es bei Weihnachten in Finnland vor allem um Gemütlichkeit, Licht, Liebe, Familie und Freude. Viele Familien gehen zu Weihnachten in die Kirche, auch wenn sie nicht religiös sind, doch gerade um in Weihnachtsstimmung zu kommen und sich als Teil der Gemeinschaft zu fühlen. Lebkuchenhäuser sind in Finnland sehr traditionell! Püppchen, Engelchen, Herzen und dann die Keksformen mit Süßigkeiten verzieren, das machen Familien gemeinsam. Weihnachten ist eine wichtige Zeit im Jahr, denn es bedeutet, dass die Tage länger und heller werden. Vor den Feiertagen ist es immer sehr dunkel. Wussten Sie, dass der echte Weihnachtsmann aus Finnland kommt? In Finnisch-Lappland findet man seine Elfen, Rentiere und die Geschenkefabrik. In Rovaniemi gibt es eine sehr touristische Weihnachtsstadt, in der du das ganze Jahr über den Weihnachtsmann, seine Elfen und Rentiere treffen kannst. Das hört sich großartig an!
Wie wirst du dieses Jahr Weihnachten feiern? Stelle sicher, dass du deine Geschenke rechtzeitig bestellst, um sie gemeinsam mit deiner Familie unter dem Weihnachtsbaum auspacken zu können. Alle YourSurprisers wünschen dir ein frohes Weihnachtsfest!
Geschenkführer für Weihnachten gesucht? Wir haben einen kompletten Blog mit allerlei Geschenketipps für Weihnachten.
Entdecke alle Weihnachtsgeschenke >>>